Sie wollen mehr über PU-Schaum wissen?

Und suchen fundierte, produktneutrale Informationen zu Bauschaum? Dann ist die Website vom PU-Schaum-Infocenter genau das Richtige für Sie!

Dort finden Sie praktische Tipps für die Arbeit mit PU-Schaumdosen und interessante Hintergrundinfos zur Nachhaltigkeit von Bauschaum. Sie lernen, wie sich PU-Schäume voneinander unterscheiden und vieles mehr.

12 fatale Fehler und wie Sie sie vermeiden

Erfahren Sie, worauf Sie beim Umgang mit PU-Schaum achten sollten und wie Sie die häufigsten Fehler vermeiden.

Schulungspflicht Bauschaumdosen

Wer beruflich mit PU-Schaumdosen arbeitet, für den besteht ab dem 24. August 2023 eine Schulungspflicht. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie sich zum FEICA Online-Training anmelden können.

PU-Schaumarten

Erfahren, was für Bauschäume es auf dem Markt gibt und wie sie sich unterscheiden. Von Brunnenschaum bis Zargenschaum.

Energie & Nachhaltigkeit

Was trägt PU-Schaum zum Umweltschutz bei? Welche Nachteile von Bauschaum werden diskutiert? Mehr dazu finden Sie in diesem Kapitel.

Die Geschichte der Polyurethane

Wissen Sie, wer PU-Schaum erfunden hat und wie er auf die Baustelle kam? Hier gibt es die Details.

PU-Schaum, Gesundheit und Arbeitsschutz

Die wichtigsten Hintergrundinfos.

Schauen sie doch einfach mal auf der Seite vorbei und finden Sie noch viele weitere Infos rund um das Produkt!

 

Logo PU-Schaum-Infocenter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Wenn Sie regelmäßig Wissenswertes zum Thema erhalten wollen, melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an. Drei- bis viermal im Jahr bekommen Sie dann unsere interessantesten News zugeschickt - garantiert kostenlos und werbefrei!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

PU-Schaumdosen Recycling leicht gemacht.

Rückgabestelle mit der PLZ-Suche in meiner Nähe finden
Für Profis:
Mein PDR-Abholservice für schnellere Abholung
Noch Fragen?
0800 7836736
(gebührenfrei)