Unser Denken und Handeln wird vom Nachhaltigkeitsprinzip bestimmt. Die Verantwortung für die nachkommenden Generationen ist Teil unserer Unternehmensethik. Wir fühlen uns den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, den Sustainable Development Goals (SDGs) der UN verpflichtet.
Als Unternehmen streben wir die fortlaufende Verbesserung aller betrieblichen Abläufe an. Diesem Grundsatz folgend wird unser integriertes Managementsystem unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen weiterentwickelt und daraus operative Unternehmensziele abgeleitet. Zur Zielerreichung stellen wir die benötigten Ressourcen zur Verfügung, die Qualitäts-, Umwelt-, Energieund Arbeitsschutzleistung zu verbessern sowie einen nachhaltigen, verantwortungsvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Mit innovativer Umwelttechnologie tragen wir aktiv zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz bei. Dazu wird bei der Planung und Durchführung unserer Tätigkeiten sowie bei der Beschaffung von Produkten, Anlagen und Dienstleistungen die Umweltauswirkung und Energieeffizienz berücksichtigt.
Die bestmögliche Erfüllung der Kundenwünsche ist Maßstab für die Qualität unserer Arbeit. Hiermit schaffen wir die Grundlage, um weitere Recyclinglösungen zur Ermöglichung einer Kreislaufwirtschaft zu etablieren.
Unser Ziel ist es, eine hohe Wertschöpfung unter den Rahmenbedingungen einer ökologisch und sozial orientierten Marktwirtschaft zu erreichen.
Gegenseitiges Vertrauen im Umgang mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Gesellschaftern ist die Quelle unseres Erfolgs. Wir erreichen dies durch den Willen zu Leistung, Teamgeist und Respekt im Miteinander. Dieser Tatsache werden wir uns jeden Tag neu bewusst.